Events in Niederösterreich

10 AUG
Sonntag, 14:00 Sašo Avsenik & seine Original Oberkrainer Land:AT Ort:Kottes Veranstaltungsort:Festgelände Kottes (bei Fa. Wania)

Einlass: ab 14:00 Uhr

Vorband: DJWB - Die Junge Waldviertler Böhmische ab 15:00 Uhr

Sašo Avsenik & die Original Oberkrainer ab 17 Uhr

ACHTUNG: Freie Platzwahl im Open Air Festgelände!!!!

Als das Brüderpaar Slavko und Vilko Avsenik 1953 den legendären Musikstil erfanden, haben sie nicht davon zu träumen gewagt, mit ihren „Original Oberkrainern“ über 36 Mio. Schallplatten zu verkaufen und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen einzusammeln. Was im slowenischen Heimatdörfchen Begunje seine Wurzeln hat, wird auch heute noch von vielen Musikern und Bands als Inspiration und Vorbild gesehen, lebt in vielfältigen Formen und Musikmischungen weiter.

Unzählige Melodien aus dem nahezu unerschöpflichen Avsenik-Liederschatz sind zu Evergreens der volkstümlichen Musik geworden. Allen voran „Das Trompetenecho“, eines der Jahrzehnte lang am häufigsten aufgeführten Instrumentalstücke im deutschsprachigen Musikraum und Titelmelodie des legendären „Musikantenstadl“, aber auch „Auf der Autobahn“, „Es ist so schön, ein Musikant zu sein“, „Slowenischer Bauerntanz“, „Hinterm Hühnerstall“ und natürlich „Hallo kleine Maus“.

„Es ist so schön, ein Musikant zu sein“ – für „Sašo Avsenik und seine Oberkrainer“ ist das nicht nur ein Lied, es ist vielmehr die Lebenseinstellung der 7 jungen Musikanten.

Sašo Avsenik ist ein wahrer Vollblutmusiker mit genetischer Veranlagung, denn sein Großvater gilt als Erfinder des Oberkrainer-Sounds und geht damit in die Geschichte ein.

Das musikalische Erbe führt Sašo Avsenik auf seine ganz persönliche Art weiter: sympathisch, authentisch und voller Traditionsbewusstsein! Die außergewöhnliche Musikalität der Musiker und ihre Spielfreude unterstreichen: "Es ist so schön, ein Musikant zu sein!"

Große Hits & Evergreens garantieren ein Stimmungsfeuerwerk, das nicht nur das Herz eingefleischter Oberkrainer-Fans höherschlagen lässt!

In unserem reichlich ausgestatteten Gastrobereich verwöhnen wir Sie mit kühlen Getränke und kleinen Snacks bei Selbstbedienung.

VIP-Ticket (ACHTUNG begrenztes Kontingent):

  • eigener Parkplatz (in unmittelbarer Nähe zum Festgelände)
  • eigener VIP-Eingang (kein ewiges anstellen!)
  • reservierte, gedeckte Tische (direkt vor der Bühne)
  • Getränkeservice zum Tisch (eigener Kellner)
  • Sektempfang
  • alle Getränke (Bier, Wein, alkoholfreie Getränke + Kaffee) sind inkludiert (ab Einlass bis eine halbe Stunde nach dem Konzert)
  • Kulinarische Schmankerl bei unserem VIP-Buffet (Vorspeisen, Suppen, Haupt- und Nachspeisen). Ist im Ticketpreis inkludiert!
  • Persönliches Autogramm und eine kleine Überraschung von Sašo Avsenik
Tickets ab 30,00 €
16 NOV
Sonntag, 18:00 Bernhard Murg & Stefano Bernardin - ...bis einer weint! Land:AT Ort:Zwettl Veranstaltungsort:Stadtsaal Zwettl

...bis einer weint! – ein Abend zum Lachen

In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Murg und Bernardin nichts, dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl.
Ein Best of Simpl von Farkas bis Niavarani und retour.

bis einer weint!

… das Publikum vor Lachen!

PRESSESTIMMEN

"Egal, ob sie in Doppelconferencen zu sehen waren oder jeder eine Einzeldarbietung zeigte, man fühlte sich zu jeder Zeit gut unterhalten und ja vielleicht kamen dem ein oder anderen sogar Tränen, wenn auch nicht vor Rührung... Publikumsreaktionen in der Pause zeigten, dass die beiden auf dem richtigen Weg waren: 'Es ist so erfrischend...mir tut so der Bauch weh vor lauter Lachen.'
Den Vogel schossen die beiden aber ab, als sie als greise Piloten einen Flug nach Wohinauchimmer steuerten. ...Wer sich einmal einen richtig lustigen Abend gönnen möchte, dem sei das Duo wärmstens ans Herz gelegt, da sie definitiv dafür sorgen, dass man einmal so richtig lachen kann."
Andrea Martin, kulturaspekte.de

"Stefano Bernardin und Bernhard Murg schenken sich nichts... Ein Abend wie eine Zeitreise: Der älteste Sketch soll tatsächlich ein Jahrhundert alt sein. Gemeint sind übrigens die BesucherInnen, denen vor Lachen die Tränen in die Augen schießen."
Kurier (österreichische Tageszeitung)

weitere Termine>
Tickets ab 30,50 €
Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem